Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines

  1. Alle Geschäftsbeziehungen, die zwischen der Fa. bw-online-shop, Michael Skurt - nachfolgend "Anbieter" genannt - und deren Kunden, werden ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung geführt. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
  2. Abweichende, entgegenstehende und ergänzende AGB werden selbst bei deren Kenntnis oder einer vorbehaltlosen Warenauslieferung durch den Anbieter nicht Vertragsbestandteil; etwas anderes gilt nur, soweit der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Die Einstellung der Ware durch den Anbieter stellt kein Angebot im Sinne von § 145 BGB dar. Sie ist vielmehr lediglich als eine an den Kunden gerichtete Einladung vom Anbieter zu verstehen, ein Kaufangebot an ihn zu richten. Der Kunde gibt ein verbindliches Kaufangebot gegenüber dem Anbieter ab, indem er auf der Bestellseite den Button '' zahlungspflichtig bestellen'' anklickt. Damit erklärt der Kunde verbindlich, die jeweilige Ware erwerben zu wollen. An dieses Kaufangebot ist der Kunde gebunden, sobald es in den Empfangsbereich des Anbieters gelangt ist, in der Regel durch Passieren der elektronischen Schnittstelle des die Bestellung entgegennehmenden Servers.
  2. Der Anbieter kann Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
  3. Rechnungsstellung, Liefergrenzen: Die Rechnungsstellung und Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU-Länder.

§ 3 Kundeninformationspflicht

  1. Zum Vertragsabschluss ist auf § 2 dieser AGB zu verweisen. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von dem Anbieter gespeichert und kann dem Kunden auf Verlangen zugesandt werden.
  2. Alle Eingaben im Rahmen der Bestellung können im Bestellbestätigungsfenster durch den „Zurück-Button“ im Internetbrowser korrigiert werden.
  3. Für den Vertragsabschluss steht ausschließlich Deutsch als Sprache zur Verfügung.

§ 4 Widerrufsrecht

Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher.

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

bw-online-shop
Michael Skurt
Zeppelinstr. 2
98617 Meiningen
Tel.: +49 (0)3693 50889-0
Fax: +49 (0)3693 50889-22
Email: service@bw-online-shop.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

bw-online-shop
Michael Skurt
Zeppelinstraße 2
98617 Meiningen
Tel.: +49 (0) 3693 50889-0;
Fax: +49 (0) 3693 50889-22;
E-Mail service@bw-online-shop.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

_____________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 5 Preise, Porto, Verpackung, Zahlungsweise, Aufrechnung, Zurückbehaltung

  1. Preise: Im Kaufpreis ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Mit jeder Aktualisierung der Internet-Seiten werden alle früheren Preise und sonstigen Angaben über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
  2. Porto- und Verpackung: Der Versand erfolgt derzeit über den Anbieter DHL (Deutsche Post).
    • Innerhalb Deutschlands:Bei Zahlung per Rechnungskauf, PayPal, Vorkasse, Amazon Payments, Sofortüberweisung oder Kreditkarte berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 3,95 €. Bei der Zahlungsart Nachnahme berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 7,95 €. Erforderliche Nachlieferungen erfolgen ohne Berechnung der Versandkosten.
    • Versand nach Österreich:Für den Versand nach Österreich berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 7,95 €.
    • Innerhalb der EU:Für den Versand in die anderen Staaten berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 9,95 €.
  3. Zahlungsweise - Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen:
    • per PayPal
    • per Kreditkarte (Visa und Master) Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt nach Versand Ihrer Bestellung.
    • per Rechnungskauf (Bonität vorausgesetzt)
    • per Ratenkauf
    • per Sofortüberweisung
    • per SEPA Lastschrift
    • per Amazon Payments
    • per Nachnahme
    • per Vorauskasse (Überweisung auf Rhön Rennsteig Sparkasse, IBAN: DE18 8405 0000 1706 1799 40 BIC: HELADEF1RRS) Als Verwendungszweck Bestellnummer und Vor- und Nachname angeben.
  4. Bezahlmethode Jetzt kaufen, später bezahlen (BNPL) : Der Anbieter bietet seinen Kunden die Möglichkeit der Bezahlung der bei dem Anbieter bestellten Waren und Dienstleistungen mittels Rechnung, SEPA BasisLastschrift oder in Raten. Zum Zwecke des Angebots der Bezahlung Kauf auf Rechnung und Ratenkauf arbeitet der Anbieter mit der Zahlungsdienstleisterin Unzer Luxembourg S.A. société anonyme, 1, Place du Marché, L-6755 Grevenmacher (im Folgenden „Unzer“) zusammen.
    1. Ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Unzer wird hierdurch nicht begründet. Die Abwicklung des Kaufvertrags bestimmt sich nach den Vereinbarungen, die der Kunde mit dem Anbieter getroffen hat. Der Anbieter bleibt insbesondere weiterhin zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zu Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Gewährleistungsansprüchen, etwaige Widerrufe oder Vertragsrücktritte sowie Gutschrift. Unzer wird mit dem Kunden – sofern erforderlich – ausschließlich zum Zwecke der ordnungsgemäßen Zahlungsabwicklung in Kontakt.
    2. Die Nutzung der Bezahlmethode BNPL ist nur für Kunden zulässig, die das achtzehnte (18). Lebensjahr vollendet haben.
    3. nzer wird vor jeder Zahlung mittels der Bezahlmethode BNPL nach Maßgabe der von dem Kunden gesonderten Einwilligung die Bonität des Kunden prüfen. Sofern die Bezahlung mittels der Bezahlmethode BNPL (z.B. aus Bonitätsgründen, aus technischen Gründen, oder wegen eines Überschreitens von Betragsgrenzen) nicht möglich ist, kann der Anbieter dem Kunden eine alternative Bezahlmöglichkeit anbieten.
    4. Der Anbieter ist berechtigt, Forderungen gegenüber den Kunden einschließlich aller damit verbundenen Nebenrechte, die mittels eines der Bezahlmethode BNPL beglichen werden sollen, an Dritte abzutreten. Der Kunde wird hiermit darüber informiert, dass eine solche Abtretung an Unzer immer dann erfolgt ist, wenn dem Kunden die Bezahlmethode BNPL für den konkreten Bestellvorgang gewährt wird (Offenlegung der Forderungsabtretung).
    5. Der Kunde verpflichtet sich, im Fall der genehmigten BNPL-Bezahlmethode sämtliche Zahlungen auf die Forderungen aus dem Bestellvorgang ausschließlich an Unzer nach Maßgabe dieser Bedingungen zu leisten. Die Zahlung hat bei „Kauf auf Rechnung“ vollständig in einer Summe und bei vereinbarter „Ratenzahlung“ in monatlichen Raten zu erfolgen. Bei „Zahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift“ bzw. Angabe einer IBAN im Bestellprozess durch den Kunden erfolgt die Zahlung entsprechend den nachfolgenden Bedingungen
    6. Sofern der Kunde nach geleisteter Zahlung an Unzer gegenüber dem Anbieter von dem Vertrag zurücktritt, die Ware retourniert, Gewährleistungsrechte oder Preisminderungen oder sonstige vertragliche oder gesetzliche Gründe geltend macht, die Kaufpreiszahlung ganz oder teilweise nicht zu schulden, hat sich der Kunde mit diesem Anliegen ausschließlich an seinen Anbieter zu wenden. Der Anbieter wird den Sachverhalt prüfen und einer Klärung zuführen
    7. Das Eigentum an gelieferter Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung beim Anbieter.
  5. Kauf auf Rechnung
    1. Sofern Kauf auf Rechnung vereinbart wird, übersendet der Anbieter dem Kunden eine Rechnung, die zu dem in der Rechnung genannten Zahlungsziel ohne Abzug zur Zahlung fällig ist.
    2. Sofern die Rechnung nicht spätestens bei Fälligkeit bezahlt wird, gerät der Kunde auch ohne gesonderte Mahnung in Verzug. In diesem Fall ist der Anbieter berechtigt, von dem Kunden Verzugszinsen in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe zu verlangen.
  6. Zahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift
    1. Sofern eine Zahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift vereinbart wird, übersendet der Anbieter dem Kunden eine Rechnung, die nach Zugang der Rechnung und ohne Abzug fällig ist. Der fällige Betrag wird mittels SEPABasis-Lastschrift durch Unzer vom angegebenen Konto eingezogen.
    2. Der Anbieter hat dem Kunden spätestens einen Kalendertag vor der Fälligkeit der SEPA-Basis-Lastschrift-Zahlung den SEPA-Basis-Lastschrift-Einzug anzukündigen.
    3. Der Kunde bestätigt, dass er über die Berechtigung zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats in Bezug auf das im Bestellprozess angegebene Konto verfügt. Der Kunde hat für die entsprechende Deckung des Kontos zu sorgen. Verfügt das Konto nicht über die erforderliche Deckung, hat der Kunde die durch die Rücklastschrift entstehenden Kosten zu tragen.
    4. Im Falle eines Widerrufs, eines Rücktritts, einer Retoure oder einer Reklamation soll der Kunde der Belastung der SEPA-Basis-Lastschrift nicht widersprechen, um unnötigen Aufwand und Kosten zu vermeiden. Der vom Anbieter an den Kunden zurückzuzahlende Geldbetrag wird dem Konto, dem die SEPA-Basis-Lastschrift angelastet wurde, wieder gutgeschrieben oder, sofern dies zwischen Anbieter und dem Kunden vereinbart wird, eine Gutschrift erstellt.
    5. Der Kunde erteilt mit der Abgabe der Bestellung und der Annahme dieser Bedingungen folgendes SEPA-Lastschriftmandat an die:

    Unzer Luxembourg S.A., Parc d’Activité Syrdall 2, 18-20 rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach Gläubiger-Identifikationsnummer:
    LU55ZZZ0000000000000000020
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ich ermächtige die Unzer Luxembourg S.A. , Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Unzer Luxembourg S.A. société anonyme auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Zahlungsart: Einmalige Zahlung
    Name des Kontoinhabers: wie vom Endkunden im Bestellprozess angegeben
    IBAN: wie vom Endkunden im Bestellprozess angegeben
    Datum der Erteilung: Datum der Bestellung

  7. Ratenzahlung
    1. Sofern Ratenzahlung vereinbart wird, ist der von dem Kunden zu zahlende Kaufpreis in festen monatlichen Raten zu leisten. Die letzte Rate kann in der Höhe von den vorhergehenden Raten abweichen. Die Zahlung der Raten erfolgt grundsätzlich per SEPA-Lastschrift. Hat der Kunde keine Bankverbindung angegeben, so hat er die Raten per Überweisung oder Dauerauftrag zu bedienen.
    2. Über die wesentlichen Konditionen für eine Ratenzahlung (insbesondere Laufzeit, Ratenhöhe, Sollzinssatz, effektiver Jahreszinssatz, Gesamtbetrag) wird der Kunde vor Abschluss seiner Vereinbarung über die Ratenzahlung über die Bestelleingabeseite des Anbieters oder mittels eines anderen Mediums informiert. Diese Informationen werden dem Kunden zusätzlich nach Vertragsabschluss, spätestens mit Zustellung der Ware, in speicherbarer Form elektronisch oder schriftlich übermittelt.
    3. Die erste monatliche Rate ist unverzüglich nach dem Kauf, alle folgenden monatlichen Raten jeweils am fünften (5.) Tag eines Monats der auf den Kauf folgenden Kalendermonate fällig.
    4. Sofern eine monatliche Rate nicht spätestens bei Fälligkeit bezahlt wird, gerät der Kunde auch ohne gesonderte Mahnung in Verzug. In diesem Fall ist der Anbieter berechtigt, von dem Kunden Verzugszinsen in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe zu verlangen.
    5. Der Kunde erteilt mit der Abgabe der Bestellung und der Annahme dieser Bedingungen folgendes SEPA-Lastschriftmandat an die:

    Unzer Luxembourg S.A., Parc d’Activité Syrdall 2, 18-20 rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach r Gläubiger-Identifikationsnummer:
    LU55ZZZ0000000000000000020
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    SEPA-Lastschriftmandat

    Ich ermächtige die Unzer Luxembourg S.A., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Unzer Luxembourg S.A. société anonyme auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung
    Name des Kontoinhabers: wie vom Endkunden im Bestellprozess angegeben
    IBAN: wie vom Endkunden im Bestellprozess angegeben
    Datum der Erteilung: Datum der Bestellung

  8. Aufrechnung, Zurückbehaltung
    1. Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Anbieter anerkannt sind oder zerstritten, aber in einem Gerichtsverfahren entscheidungsreif sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 6 Gefahrübergang

  1. Soweit der Kunde privat handelnder Verbraucher nach § 13 BGB ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe der Sache auf den Kunden über. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht, soweit der Kunde gewerblich tätiger Unternehmer nach § 14 BGB ist, mit der Auslieferung der Sache an das zur Ausführung der Versendung bestimmte Unternehmen auf den Kunden über. Erfüllungsort ist in diesem Fall der Hauptsitz vom Anbieter. Die Gefahr geht auch dann auf den Käufer über, wenn sich dieser sich in Annahmeverzug befindet.

§ 7 Lieferung

  1. Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

  1. Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Kaufsache vor, bis der jeweilige Kaufpreis und die jeweiligen Versandkosten bezahlt sind.

§ 9 Gewährleistung und Haftung

Die Gewährleistungs- und Garantiebedingungen des Kunden richten sich nach folgenden Bestimmungen: Für alle Waren im Online-Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsansprüche.

  1. Mängelanzeige und Beweislasttragung: Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich unter den in §4 aufgeführten Kontaktdaten anzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige. Eine Mängelanzeigepflicht für Verbraucher besteht nicht.
  2. Transportschäden:Im Fall von Transportschäden verpflichtet sich der Kunde, dem Anbieter diese unverzüglich mitzuteilen und diesen bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem jeweiligen Transportunternehmen bzw. der Transportversicherung nach besten Kräften zu unterstützen. Unter anderem hat der Kunde die Verpackung bis auf weiteres aufzubewahren. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
  3. Haftung: Wir schließen unsere Haftung für leichte fahrlässige Pflichtverletzung aus, sofern Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
  4. Garantiebedingungen:Die bloße Präsentation der Waren ist als reine Leistungsbeschreibung zu betrachten und stellt keinesfalls eine Garantie für die Beschaffenheit der Waren dar.

§ 10 Verbraucherstreitschlichtung

  1. Unsere E-Mail-Adresse lautet wie folgt: service@bw-online-shop.de. Wir sind weder ver-pflichtet, noch bereit, an einem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

§ 11 Schlussbestimmungen

  1. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der anderen AGB-Regelungen nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
  2. Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, das für den Hauptsitz des Anbieters zuständig ist. Der Anbieter ist aber auch berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers zu klagen.
  3. Es findet deutsches Recht Anwendung. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
  4. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtsauswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmung des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
  5. Nachdruck, Verwendung von Bild- und Textmaterial, auch auszugsweise jeglicher Art nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Verstöße werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.

Anbieterinformationen

 

bw-online-shop
Michael Skurt
Zeppelinstr. 2
98617 Meiningen

Telefon: 03693 50889-0
Telefax: 03693 50889-22

E-Mail: service@bw-online-shop.de
Webseite: www.bw-online-shop.com

Inhaber: Michael Skurt

Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE226144408

Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundenservice für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter Telefon: 03693/50889 - 0 sowie per E-Mail unter service@bw-online-shop.de

Copyright: Alle aufgeführten Texte, Grafiken und Bilder sind durch die Firma bw-online-shop urheberrechtlich geschützt. Unerlaubtes Vervielfältigen, Kopieren und in Verkehr bringen wird strafrechtlich verfolgt.

Eine Kopie der Daten bedarf einer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung des Urhebers.

Stand der AGB: 08/2025