Menü
Menü

Die Bundeswehr
in Zahlen

Die Bundeswehr umfasst derzeit 179.562 aktive Soldaten. Ca. 12. Prozent, also 21.213 davon sind Frauen. Diese sind aufgeteilt in 170.519 Zeit- und Berufssoldaten sowie 9.043 freiwillige Wehrdienstleistende. Damit ist die Bundeswehr einer der größten Ausbilder und Arbeitgeber in Deutschland. Aktuell sind mehr als 3.600 Soldaten der Bundeswehr an 16 Einsätzen im Ausland beteiligt und operieren gemeinsam mit Bündnispartnern und Soldaten befreundeter Nationen. (Quelle: www.bundeswehr.de; Stand: 31.12.2017)

Und so sind die Personen innerhalb der Bundeswehr verteilt:

Heer 61.034
Streitkräftebasis 28.408
Luftwaffe 28.012
Zentraler Sanitätsdienst 20.003
Marine 16.102
Cyber- und Informationsraum 12.559
Personal (inkl. Studenten) 7.655
dem Ministerium untergeordnete Dienststellen 2.240
Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 1.561
Bundesministerium der Verteidigung 1.002
Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 986
Badges auf Uniform der Bundeswehr © huettenhoelscher / Getty Images International

Personalstärke der Bundeswehr 2011 im Vergleich

Im Mai 2011 und damit unmittelbar bevor die Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland zum 1. Juli 2011 ausgesetzt wurde, betrug die Gesamtzahl der Soldaten und Soldatinnen ca. 220.000. Zusammen mit den ca. 100.000 zivilen Mitarbeitern lag die Gesamtstärke des Bundeswehrpersonals bei ca. 330.000. Heute umfasst die Bundeswehr demnach etwa 45 Prozent weniger Beschäftigte. Der Anteil der Wehrdienstleistenden (freiwillig längerer Wehrdienst, Grundwehrdienst) betrug 2011 etwa 15 Prozent. Der Frauenanteil hingegen war niedriger als heute und lag nur bei ca. acht Prozent.

Noch einige interessante Zahlen

  • In Deutschland sind Soldaten an 328 Standorten
  • Im November 1955 wurde den ersten 101 Bundeswehr Soldaten überhaupt in Bonn die Ernennungsurkunde übergeben.
  • Im Kalten Krieg gehörten etwa 493.000 Soldaten der Bundeswehr an.
  • Unmittelbar nach der Wiedervereinigung waren sogar mehr als eine halbe Millionen Soldaten bei der Bundeswehr.
  • Am 3. Oktober 1990 nahm die deutsche Bundeswehr fast 88.787 Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR Davon sind heute noch 2.213 Soldaten in der Truppe.
  • Die Bundeswehr hat sich zum Ziel gesetzt, eine Frauenquote von 15 Prozent zu erreichen.
  • Seit Anfang der 1990er Jahre wurden 385.000 Soldaten und Soldatinnen in Auslandseinsätze
  • Die Bundeswehr verlor doppelt so viele Soldaten bei Flugzeugabstürzen im Inland wie im Einsatz in Afghanistan.
  • In Auslandseinsätzen der Bundeswehr kamen 106 Soldaten ums Leben.

 (Quelle: www.bundeswehr.de; Stand: 31.12.2017)

Weitere Artikel

Blog_Katalog_Logo_Gewinnspiel_10_2019
NEUER KATALOG, NEUES LOGO & GEWINNSPIEL

Endlich ist es wieder soweit: Unser neuer Jahres-Katalog ist da! Du kannst entweder ganz entspannt online durch den Katalog blättern oder ihn dir – wie in guten alten Zeiten – gemütlich zuhause anschauen. Falls der Katalog nicht sowieso schon bei dir zuhause eingetroffen ist, kannst du ihn hier bestellen.